Bericht

Bericht - 16.07.2024

Ort: Kulturhaus

Ausnahmsweise an einem Dienstag traten vergangene Woche der bisherige und der neue Gemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung im Kulturhaus zusammen. Auch die neuen und „alten“ Ortschaftsräte traten zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen. Zahlreiche Einwohner waren ebenfalls der Einladung zu der öffentlichen Sitzung gefolgt, nach deren Abschluss ein Stehempfang im Foyer des Kulturhauses stattfand.

 

Zuerst standen Ehrungen auf der Tagesordnung. So konnte Bürgermeister Andreas Frickinger die folgenden Mitglieder von Gemeinde- und Ortschaftsräten mit Ehrennadeln des Gemeindetags Baden-Württemberg für langjährige Mitgliedschaft ehren.

 

Verleihung der Ehrennadel des Gemeindetags an Mitglieder aus dem Gemeinderat:

 

10 Jahre:        Ute Beck, Daniel Brenner, Wilfried Gutmann, Günter Kellermann,
Caroline Knauer-Gatzsche, Michael Schewen

 

20 Jahre:        Steffen Blumenstock, Hermann Bolz und Manfred Schall

 

25 Jahre:        Dr. Wolfgang Schork

 

Verleihung der Ehrennadel des Gemeindetags an Mitglieder aus dem Ortschaftsrat Hengstfeld:

 

10 Jahre:        Barbara Hesser, Otto Gackstatter und Uwe Vogel

 

25 Jahre:        Klaus Bürk

 

30 Jahre:        Manfred Beck

 

Verleihung der Ehrennadel des Gemeindetags an Mitglieder aus dem Ortschaftsrat Michelbach/Lücke:

 

10 Jahre:        Jens Breitschwerdt, Tina Hofmann-Meyer, Ute Mack, Dietmar Vogt

 

20 Jahre:        Hans Joachim Theumer

 

Als Ehrung der Gemeinde wurden Wallhäuser Ehrenlöwen verliehen. Entsprechend der Verleihungsordnung des Wallhäuser Ehren-Löwen des Gemeinderats vom 28.11.2001 wird für 20 Jahre kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat bzw. im Ortschaftsrat der Wallhäuser Ehrenlöwe in Silber verliehen.

 

Verleihung des Wallhäuser Ehren-Löwen an Mitglieder aus dem Gemeinderat/ Ortschaftsrat:

 

20 Jahre: Hermann Bolz, Manfred Schall, Hans Joachim Theumer.

 

Aus dem Gemeinderat und aus den Ortschaftsräten Hengstfeld und Michelbach/Lücke wurden zahlreiche Mitglieder verabschiedet.

 

Verabschiedung aus dem Gemeinderat:

 

Ute Beck, Julia Brunner, Daniel Brenner, Hermann Bolz, Leon Held, Joachim Kappler, Günter Kellermann und Ute Mack

 

Verabschiedung aus dem Ortschaftsrat Hengstfeld:

 

Klaus Bürk, Otto Gackstatter, Leon Held und Uwe Vogel

 

Verabschiedung aus dem Ortschaftsrat Michelbach/Lücke:

 

Tina Hofmann-Meyer und Hans Joachim Theumer

 

Verabschiedung von Teilortsanwalt Eugen Traub

 

Bereits am 13.08.1969 wurde Herr Eugen Traub vom Gemeinderat zum Ortswart für Limbach gewählt. Mit der Auflösung des Ortschaftsrats Wallhausen wurde das Amt  des ehrenamtlichen Teilortsanwalts für die Ortschaften Schainbach und Limbach eingeführt. Seit dem 07.12.1999 ist Herr Eugen Traub ununterbrochen Teilortsanwalt für Limbach. Zudem ist Herr Traub Gründungsmitglied und Abteilungskommandant der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Herr Traub steht für eine neue Amtszeit nicht mehr zur Verfügung und wurde von Bürgermeister Frickinger mit ehrenden Worten ebenfalls verabschiedet.

 

Nachdem der Gemeinderat festgestellt hatte, dass keine Hinderungsgründe i. S. von § 29 der Gemeindeordnung zum Eintritt in den Gemeinderat bzw. Ortschaftsrat vorlagen, erfolgte die Verpflichtung der Gemeinde- und Ortschaftsräte durch Bürgermeister Andreas Frickinger.

 

Der Gemeinderat beschloss, dass keine Änderung der bisherigen Regelung der Hauptsatzung bezüglich der Zahl der Stellvertreter des Bürgermeisters erfolgt und es bei drei Stellvertretern bleibt. Als Stellvertreter wurden gewählt und anschließend auf ihr Amt verpflichtet:

 

1. stellvertretender Bürgermeister Herr Manfred Schall

2. stellvertretender Bürgermeister Herr Michael Schewen

3. stellvertretender Bürgermeister Herr Uwe Vogel.

 

Zum Abschluss der konstituierenden Sitzung wurden die beiden von den Ortschaftsräten Hengstfeld und Michelbach/Lücke vorgeschlagenen Ortsvorsteher mit der Wahl durch den Gemeinderat bestätigt und durch Bürgermeister Frickinger auf ihr Ehrenamt verpflichtet. Neuer Ortsvorsteher von Hengstfeld ist Herr Markus Kleinert, Frau Ute Mack wurde in ihrem Amt als Ortsvorsteherin von Michelbach/Lücke bestätigt.

Sitemap

wird geladen Icon
Hinweisbox