Schwimmbäder

Informationen zum Naturerlebnisbad

Das Naturerlebnisbad ist geöffnet.

Öffnungszeiten: 6:30 – 10:00 Uhr und 13:00 – 19:00 Uhr

Hinweis: Wassertemperatur 24 °C

Stand: 18.06.2025 04:45 Uhr

weitere Informationen

 

Naturerlebnisbad Wallhausen - Frühschwimmen

 

Naturerlebnisbad Wallhausen

Das in der Region einzigartige neue Naturerlebnisbad Wallhausen, dessen Wasser biologisch gereinigt wird, ermöglicht naturnahes Badevergnügen in chlorfreiem Wasser.

Das Herzstück des am 10. Juni 2006 eingeweihten Bades ist ein naturnaher Schwimmteich anstelle des Schwimmerbeckens im früheren konventionellen Freibad. Die Reinigung des Badewassers erfolgt ohne Einsatz von Chlor und sonstiger Chemie auf vollkommen biologische Weise in einem separaten Regenerationsteich. Er liegt räumlich getrennt vom Freibad in einiger Entfernung auf der anderen Bachseite und ist über einen Fußgängersteg mit dem Naturerlebnisbad verbunden. Hier wird das Wasser ähnlich wie in einer Pflanzenkläranlage durch sog. Repositionspflanzen und Filtersubstrate gereinigt. Durch die zusätzliche Bepflanzung mit Seerosen, Schwertlilien und Blumenbinsen kann der Teich auch als Ruhebereich außerhalb der Badesaison genutzt werden. Er ist in dieser Zeit zusammen mit dem Naturerlebnisbad in das Fußwegenetz entlang des Weidenbaches bis hin zum Arboretum eingebunden. Der Naturcharakter des neuen Bades wird durch Gestaltungselemente wie Lärchenholzstege, Sprungfelsen und Beckeneinstiege über einen flachen Kiesstrand und Natursteintreppen betont. Das Becken ist mit einer Spezialfolie abgedichtet, die im Randbereich zum Schutz vor Beschädigungen mit Kies bedeckt ist. Für Erwachsene wird das Freizeitangebot im neuen Bad durch eine Beachvolleyballanlage, ein Basketballfeld und ein Großschach ergänzt. Für die Kinder bieten zusätzliche Attraktionen wie Kleinkinderbecken, Wasserrutsche und Kinderspielplatz ausreichend Gelegenheit zum Austoben.

Aktuelles zum Naturerlebnisbad Wallhausen

Geplante Saisoneröffnung 2025
Die geplante Eröffnung für die Saison 2025 ist für Dienstag, den 20. Mai 2025 vorgesehen.

Öffnungszeiten  
20.05. – 19.06.2025:  
Montag – Freitag 13:00 – 19:00 Uhr
Wochenende / Feiertag 10:00 – 19:00 Uhr

Ab 20.06. – bis Ende Saison 2025:
 
Montag – Freitag 13:00 – 20:00 Uhr
Wochenende / Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr

Frühschwimmen (bei jedem Wetter):
 
Immer mittwochs 06:30 – 10:00 Uhr

Schlechtwetterschwimmen (widriges Wetter):
 
Montag – Freitag 17:30 – 19:00 Uhr
Wochenende / Feiertag 16:00 – 18:00 Uhr


Die Öffnungszeiten werden tagesaktuell auf unserer Gemeindehomepage veröffentlicht!

Neu: Immer mittwochs Frühschwimmen mit kostenlosem Kaffee 6:30 – 10:00 Uhr

Fundsachen
Die Fundsachen bleiben 2 Wochen im Raum der Badeaufsicht. Anfragen sind an die Bademitarbeiter zu richten. Nach dieser Frist können die Fundsachen im Fundamt bei Herrn Conrad im Rathaus abgeholt werden.

Größe der Anlage:  
Badeteich  
Gesamtwasseroberfläche ca. 1.400 m2
Nutzbare Wasseroberfläche ca. 1.400 m2
Größte Länge ca. 55 m
Größte Breite ca. 25 m
Größte Tiefe ca. 3,80 m
Gesamtinhalt ca. 2.800 m3
   
Regenerationsteich  
Wasseroberfläche ca. 1.100 m2
Größte Tiefe ca. 1,7 m
Wasserinhalt ca. 1.100 m3
Badetarife für das Naturerlebnisbad
Tageskarten (Einzelkarten bzw. Bänder)
Erwachsene (über 16 Jahre) 3,50 Euro
Kinder und Jugendliche(6 bis 16 Jahre), Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage eines Schüler-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweises 2,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre frei
 
Zehnerkarten
Erwachsene (über 16 Jahre) 29,00 Euro
Schüler, Studenten, Schwerbehinderte nach Vorlage eines Schüler-, Studenten-, Schwerbehindertenausweises oder Landesfamilienpasses Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre) 18,00 Euro
 
Jahreskarten
Erwachsene (über 16 Jahre) 52,00 Euro
Erwachsene mit der Wallhäuser Kulturkarte oder Landesfamilienpass 46,00 Euro
Kinder und Jugendliche (6 bis 16 Jahre), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte nach Vorlage eines Schüler-, Studenten-, Schwerbehindertenausweises oder Landesfamilienpasses 23,00 Euro
mit der Wallhäuser Kulturkarte 21,00 Euro
 
Familienkarten
Inbegriffen sind die Eltern, Kinder bis 16 Jahre und Kinder, die Schüler, Studenten, Ableistende eines Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes oder schwerbehindert sind. Als Nachweis ist ein Schüler-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweis vorzulegen 110,00 Euro
mit der Wallhäuser Kulturkarte oder Landesfamilienpass 98,00 Euro
 
Abendkarten
Erwachsene (ab 18:00 Uhr) 2,50 Euro
Kinder (ab 18:00 Uhr) 1,50 Euro

Die Saisonkarten können am Automaten im Natuerlebnisbad erworben werden. Die Personalisierung erfolgt im Rathaus, Gemeindekasse, 1. OG bei Frau Schwienke.

Wasserratten Wallhausen (DLRG Stützpunkt Wallhausen)

Badeordnung

Freibad Wallhausen
Tel. 07955 9264844

Freibad Hengstfeld

Klein aber „oho“!

Das Freibad wird dominiert vom dörflichen Charakter. Seit 2012 wird das Bad vom Verein „Familienfreibad Hengstfeld e.V.“ betrieben. Über die Sommerzeit werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten.

Das Familienbad in der Übersicht:

  • Mehrzweckbecken
  • Wasserfläche von ca. 374 qm
  • Liegewiese
  • Kiosk
  • Spielbereich für Kinder

Weitere Informationen unter https://freibad-hengstfeld.de/

Freibaderöffnung Sonntag, 01. Juni 2025 ab 13:00 Uhr
Eintritt frei!
 
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 14:00 - 19:00 Uhr
Samstags: 13:00 - 19:00 Uhr
Sonntags: 12:00 - 19:00 Uhr

 

Am Erlensee 1, 74599 Wallhausen-Hengstfeld, Tel. 07955 7312

Sitemap

wird geladen Icon
Hinweisbox