• Herzlich willkommen bei der Gemeinde Wallhausen

    Natur erleben
    in Hohenlohe - Franken

  • St. Veit Kirche
    in Wallhausen

  • Wallhausen
    im Winter

  • Der Weidenbach
    im Winter

  • Winterlandschaft

  • Winterlandschaft

Gemeinde Wallhausen

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Sie können Ihren Wahlscheinantrag hier erfassen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltermin versandt werden können, da vorher keine Stimmzettel zur Verfügung stehen werden.

zum Internetwahlscheinantrag

Bürgerabend und Viehmarkt in Hengstfeld am 17. - 18. Januar 2025

Schwungvoller Start ins neue Jahr beim Bürgerabend und Viehmarkt in Hengstfeld

Am Freitag, dem 17. Januar  ist es wieder soweit: Hengstfeld lädt zum beliebten Bürgerabend ein. Gemeinsam veranstalten der Bund der Selbständigen, der Ortschaftsrat Hengstfeld und die Gemeinde Wallhausen einen Abend voller Unterhaltung, Geselligkeit und kulinarischen Genüssen. Der Bürgerabend ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen, sondern auch, um sich mit Freunden und Nachbarn auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen.

In der Turn- und Festhalle wird ab 20:00 Uhr ein buntes Programm geboten. Bereits ab 18:30 Uhr werden die Gäste beim Sektempfang von Bürgermeister Andreas Frickinger, Peer Hahn vom Bund der Selbständigen BdS und Ortsvorsteher Markus Kleinert begrüßt. Ab 19:00 Uhr bewirten dann die Metzgerei Feuchter’s Feines aus Rot am See und die Brauerei Schmetzer aus Michelbach/Lücke die Gäste. An der Bar des Jugendtreffs KSV Wolf Hengstfeld gibt es coole Drinks und Cocktails.

Das bunte Programm beginnt um 20:00 Uhr. Die Bädles Bühne des Vereins Familienfreibad Hengstfeld spielt Szenen aus ihrer neuen Komödie „Nix  Amore am Lago Maggiore“. Der bekannte Hohenloher Mundart-Kabarettist Kurt Klawitter, der Feuerwehrmusikzug und die Redfiretigers sowie Artisten des Crailsheimer Weihnachtscircus mit einer Jonglage-Nummer sind Bestandteile des bunten Programms.

Als Hauptredner des Abends konnte Dr. Marco Freiherr von Münchhausen gewonnen werden. Er gibt Tipps, wie man seinen „inneren Schweinehund“ durch effektive Selbstmotivation zähmen kann. Dr. von Münchhausen studierte Jura, Psychologie und Kommunikationswissenschaften. Heute zählt der Autor mehrerer Bestseller zu den gefragtesten Rednern und Coaches Mitteleuropas und hält über die Grenzen Deutschlands hinaus Vorträge und Seminare über Work-Life-Balance, Selbstmotivation und Stressmanagement, Selbstmanagement im Alltag sowie die Aktivierung persönlicher Ressourcen.

Am Samstag geht es weiter mit dem traditionellen Viehmarkt. Hier gibt es alles rund um das Thema Tiere und Landwirtschaft, von Pferden über das örtliche Handwerk bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Der Viehmarkt ist nicht nur eine wichtige Veranstaltung für die Landwirte der Region, sondern auch ein Fest für die ganze Familie. Die Pferdeprämierung beginnt um 9:30 Uhr, und auch einige Rinder werden von Familie Gutmann aus Roßbürg aufgetrieben. Wer das Gewicht der Tiere möglichst genau schätzt, wird mit einem Gewinn belohnt. Für die Kinder ist neben dem Kinderautoscooter der Firma Keller & Keller auch der Stand der Familie Reu mit ihren Alpakas ein Anziehungspunkt. Auch die Kutschfahrten der Familie Hagelstein aus Hengstfeld werden die jüngsten Marktbesucher wieder begeistern. An den Marktständen gibt es allerhand zu erwerben.

Feuerwehrcafe & -bar - 18.01.2025 (PDF)

Schätzwettbewerb Viehmarkt (PDF)

Infos und Austeller (PDF)

Aktuelles

Stellenanzeigen

Ratsinformationssystem der Gemeinde Wallhausen
Ab November 2024 finden Sie Informationen zu den Sitzungsterminen, Tagesordnungen und Berichten im Ratsinformationssystem der Gemeinde Wallhausen.
zum Ratsinformationssystem - hier klicken

Sitemap

Hinweisbox