Unmittelbar am Montag nach unserem Aufruf im Mitteilungsblatt der letzten Woche hat uns die grandiose Nachricht erreicht, dass sich nicht nur ein engagiertes Team gefunden hat, sondern sich dieses bereits sehr umfassend Gedanken zum Maibaumfest gemacht hat!
Von der Organisation des Baumes, über die Bewirtung bis zur obligaten Nachtwache wurde bereits alles akribisch geplant und durchdacht!
Mit viel Vorfreude auf den Michelbacher Maibaum 2023, das anschließende Maibaumfest am 30.04.2023 auf dem Michelbacher Dorfplatz und der Hoffnung auf viele Besucher verbleibt mit einem herzlichen Dankeschön für dieses tolle Engagement aus Michelbach für Michelbach…
der Ortschaftsrat Michelbach/Lücke
Als erste Gemeinde im Verbandsgebiet des Zweckverbands Breitband Landkreis Schwäbisch Hall kann Wallhausen die Abnahme des Tiefbaus vermelden.
Groß ist die Freude auf Seiten der Verwaltung, der Planung und des Tiefbaus, da Mitte Februar offiziell die bauliche Umsetzung der Maßnahme beendet und erfolgreich abgenommen wurde. Wallhausen ist somit die erste Gemeinde im Verbandsgebiet des Zweckverbands Breitband, welche als ganze Kommune den Ausbau der weißen Flecken abgeschlossen hat.
Die Firma Leonhard Weiss musste hierzu Leitungen auf einer Länge von 42 km verlegen, um 60 Hausanschlüsse herzustellen. Um die Glasfaser vorgelagert und nachgelagert zu verzweigen, benötigt es in Wallhausen dazu 18 Schächte, einen Netzverteiler, zwei Beton-PoPs („Point of Presence“) und ein Multifunktionsgehäuse.
Sobald auch das Gewerbegebiet Wallhausen ausgebaut ist, kann das Planer Büro die Dokumentation erstellen und alles Erforderliche an den Betreiber NetCom BW übergeben, damit die Aktivtechnik errichtet werden kann. Die Fertigstellung des Tiefbaus ist somit nicht gleichbedeutend mit der tatsächlichen Verfügbarkeit des Glasfasernetzes.