28.07.2020
04.08.2020
Beginn: 18:00 Uhr
10.08.2020
18.08.2020
Beginn: 18:00 Uhr
21.08.2020
23.08.2020
Beginn: 10:30 Uhr
24.08.2020
25.08.2020
30.08.2020
Beginn: 13:30 Uhr
01.09.2020
Beginn: 18:00 Uhr
04.09.2020 - 06.09.2020
06.09.2020
Beginn: 10:00 Uhr
06.09.2020
Beginn: 14:00 Uhr
Führungen in der Synagoge Michelbach an der Lücke ab 14:00 Uhr
07.09.2020
11.09.2020
Beginn: 20:00 Uhr
13.09.2020
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und haben die Möglichkeit die verschiedenen historischen Stätten von Wallhausen zu besichtigen. Geöffnet haben: Das Dorfschulmuseum und das Julius-Wengert-Museum in der alten Schule in Hengstfeld, das Historische Ortsarrest in Hengstfeld, die Historische Pumpstation in Schainbach, alle Kirchen sowie die Synagoge in Michelbach an der Lücke
15.09.2020
Beginn: 18:00 Uhr
15.09.2020
Beginn: 19:30 Uhr
18.09.2020
20.09.2020
Beginn: 10:00 Uhr
20.09.2020
Beginn: 18:00 Uhr
21.09.2020
22.09.2020
23.09.2020
Beginn: 19:00 Uhr
25.09.2020 - 27.09.2020
27.09.2020
29.09.2020
Beginn: 18:00 Uhr
01.10.2020
Beginn: 19:30 Uhr
"Fingerspitzenlösung" heißt das Programm der Kabarettistin Christine Eixenberger, das sie am Donnerstag,01.10.2020 ab 19:30 Uhr im Kulturhaus Wallhausen zeigen wird. Eixenberger möchte ihre pädagogische Spürnase in die aufgeschlagenen Knie der Gesellschaft halten. Raus aus der Schule, weg von "Lernbelästigungen" jeglicher Art - hinein in den Tempel von Meditation und Moorbehandlung. Ein Wellness-Hotel scheint genau der richtige Ort zu sein, um die Seele baumeln zu lassen. Oder befindet sich Frau Eixenberger hier eher in einem pädagogischen Piranha-Becken?
Einlass ab 19:00 Uhr. Coronabedingt wird das Programm leicht gekürzt. Die Pause entfällt. Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregeln und Hygieneanforderungen gibt es keine Bewirtung.
04.10.2020
05.10.2020
06.10.2020
Beginn: 19:30 Uhr
16.10.2020
19.10.2020
20.10.2020
21.10.2020
Beginn: 19:00 Uhr
31.10.2020
Wallhausen und Schainbach: Beginn: 18:00 Uhr Hengstfeld. Beginn: 19:30 Uhr
01.11.2020
02.11.2020
08.11.2020
Beginn: 19:30 Uhr
10.11.2020
Beginn: 19:30 Uhr
11.11.2020
Beginn: 19:00 Uhr
13.11.2020
14.11.2020
Beginn: 16:30 Uhr Wallhausen, 17:00 Uhr Schainbach und 17:30 Uhr Michelbach an der Lücke
15.11.2020
Beginn: 10:30 Uhr
16.11.2020
17.11.2020
18.11.2020
30.11.2020
05.12.2020
Beginn: 19:00 Uhr
09.12.2020
Beginn: 19:00 Uhr
11.12.2020
14.12.2020
15.12.2020
28.12.2020
08.01.2021
10.01.2021
-
17.01.2021
Beginn: 19:30 Uhr
11.01.2021
12.01.2021
18.01.2021
-
21.01.2021
Beginn: 19:30 Uhr
25.01.2021
27.01.2021
Beginn: 19:00 Uhr
05.02.2021
08.02.2021
09.02.2021
22.02.2021
24.02.2021
Beginn: 19:00 Uhr
05.03.2021
08.03.2021
09.03.2021
14.03.2021
22.03.2021
24.03.2021
Beginn: 19:00 Uhr
28.03.2021
Beginn: 13:30 Uhr
01.04.2021
Beginn: 20:00 Uhr
03.04.2021
06.04.2021
07.04.2021
18.04.2021
Beginn: 10:00 Uhr
19.04.2021
21.04.2021
Beginn: 19:00 Uhr
30.04.2021
03.05.2021
04.05.2021
16.05.2021
Beginn: 13:30 Uhr
17.05.2021
19.05.2021
Beginn: 19:00 Uhr
28.05.2021
31.05.2021
01.06.2021
03.06.2021 - 05.06.2021
14.06.2021
16.06.2021
Beginn: 19:00 Uhr
17.06.2021
Beginn: 19:30 Uhr
25.06.2021
26.06.2021
28.06.2021
29.06.2021
04.07.2021
Beginn: 14:00 Uhr
07.07.2021
Beginn: 20:00 Uhr
12.07.2021
13.07.2021
Beginn: 9:30 Uhr
14.07.2021
Beginn: 19:00 Uhr
17.07.2021
23.07.2021
24.07.2021 - 25.07.2021
25.07.2021
Beginn: 17:30 Uhr
26.07.2021
27.07.2021
31.07.2021
-
19.05.2021
Beginn: 13:30 Uhr
31.07.2021
-
01.08.2021
Beginn: 19:30 Uhr
01.08.2021
Beginn: 9:30 Uhr
01.08.2021
Beginn: 14:00 Uhr
09.08.2021
13.08.2021
Beginn: 11:00 Uhr
15.08.2021
Beginn: 13:30 Uhr
15.08.2021
20.08.2021
23.08.2021
24.08.2021
29.08.2021
Beginn: 18:00 Uhr
05.09.2021
Beginn: 10:00 Uhr
05.09.2021
Beginn: 14:00 Uhr
"Jüdische Hochzeitslieder" - Konzert mit Kleztett
05.09.2021 - 12.09.2021
06.09.2021
10.09.2021
Beginn: 19:30
"Thea G." - von Michelbach nach Riga und zurück.
Das bewegte Leben der Thea Gundelfinger, die von Michelbach nach Riga deportiert wurde, drei Konzentrationslager überlebte, nach Michelbach zurückkehrte, dort aber nicht mehr leben konnte und deshalb nach New York emigrierte
11.09.2021
12.09.2021
14.09.2021
Beginn: 20:00 Uhr
17.09.2021
17.09.2021
Beginn: 20:00 Uhr
20.09.2021
21.09.2021
22.09.2021
Beginn: 19:00 Uhr
26.09.2021
Beginn: 13:30 Uhr
26.09.2021
Beginn: 8:00 Uhr
03.10.2021
03.10.2021
Beginn: 14:00 Uhr
04.10.2021
09.10.2021
15.10.2021
16.10.2021
Beginn: 20:00 Uhr
16.10.2021
18.10.2021
19.10.2021
20.10.2021
Beginn: 19:00 Uhr
23.10.2021
24.10.2021
24.10.2021
Beginn: 12:00 Uhr
30.10.2021
31.10.2021
Beginn: 18:00 Uhr bzw. 19:30 Uhr
09.11.2021
Beginn: 19:30 Uhr
12.11.2021
12.11.2021
Beginn: 19:00 Uhr
13.11.2021
Beginn: 16:30 Uhr, 17:00 Uhr, 17:30 Uhr
14.11.2021
Beginn: 11:00 Uhr
15.11.2021
16.11.2021
17.11.2021
Beginn: 19:00 Uhr
17.11.2021
Beginn: 19:00 Uhr
25.11.2021
Beginn: 14:15 Uhr
27.11.2021
29.11.2021
02.12.2021
Beginn: 19:00 Uhr
10.12.2021
13.12.2021
14.12.2021
15.12.2021
Beginn: 19:00 Uhr
23.12.2021
Beginn: 14:15 Uhr
27.12.2021
07.01.2022
09.01.2022 - 16.01.2022
10.01.2022
11.01.2022
13.01.2022
15.01.2022
Beginn: 20:00 Uhr
24.01.2022
26.01.2022
Beginn: 19:00 Uhr
27.01.2022
Beginn: 14:30 Uhr
31.01.2022 - 03.02.2022
04.02.2022
07.02.2022
08.02.2022
12.02.2022
Beginn: 14:00 Uhr
13.02.2022
Beginn: 10:30 Uhr
21.02.2022
24.02.2022
Beginn: 14:15 Uhr
25.02.2022
Beginn: 20:00 Uhr
27.02.2022
Beginn: 15:30 Uhr
27.02.2022
Beginn: 13:30 Uhr
04.03.2022
07.03.2022
08.03.2022
21.03.2022
23.03.2022
Beginn: 19:00 Uhr
26.03.2022
Beginn: 10:00 Uhr
26.03.2022
27.03.2022
31.03.2022
Beginn: 14:15 Uhr
02.04.2022
Beginn: 15:00 Uhr
04.04.2022
05.04.2022
09.04.2022
Beginn: 17:00 Uhr
14.04.2022
Beginn: 20:00 Uhr
14.04.2022
Beginn: 19:30 Uhr
17.04.2022
Beginn: 6:00 Uhr
21.04.2022
23.04.2022
Beginn: 19:00 Uhr
23.04.2022
-
24.04.2022
Beginn: 10:30 Uhr
23.04.2022
24.04.2022
27.04.2022
Beginn: 19:00 Uhr
29.04.2022
29.04.2022
Beginn: 19:30 Uhr
29.04.2022
Beginn: 20:00 Uhr
30.04.2022
-
01.05.2022
Beginn: Samstag, 30.04.2022, 18:00 Uhr, Sonntag, 01.05.2022, 10:00 Uhr
30.04.2022 - 06.05.2022
01.05.2022
Beginn: 10:00 Uhr
02.05.2022
03.05.2022
08.05.2022
Beginn: 10:00 Uhr
12.05.2022
Beginn: 19:00 Uhr
13.05.2022
Beginn: 20:00 Uhr
14.05.2022 - 15.05.2022
15.05.2022
15.05.2022 - 16.05.2022
15.05.2022
Beginn: 10:00 Uhr
16.05.2022
18.05.2022
20.05.2022
Beginn: 20:00 Uhr
21.05.2022
Beginn: 16:002 Uhr
22.05.2022
-
01.02.2022
Beginn: 14:30 Uhr
22.05.2022
Beginn: 10:30 Uhr
23.05.2022
Beginn: 20:00 Uhr
25.05.2022
Beginn: 19:00 Uhr
26.05.2022
Beginn: 10:30 Uhr
26.05.2022
Beginn: 10:30 Uhr
27.05.2022 - 29.05.2022
Samstag, 28.05.2022 Kabarettabend mit Christoph Maul anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums in der Turn- und Festhalle Wallhausen-Hengstfeld
27.05.2022
29.05.2022
31.05.2022
31.05.2022
Beginn: 19:30 Uhr
03.06.2022 - 05.06.2022
11.06.2022
Beginn: 18:30 Uhr
13.06.2022
16.06.2022 - 18.06.2022
22.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr
23.06.2022 - 26.06.2022
24.06.2022
24.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr
25.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr
25.06.2022
26.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr
26.06.2022
27.06.2022
28.06.2022
28.06.2022
Beginn: 19:30 Uhr
01.07.2022
Beginn: 20:00 Uhr
02.07.2022
Beginn: 20:00 Uhr
03.07.2022
Beginn: 17:00 Uhr
03.07.2022
Beginn: 08:00 Uhr
Nummer des Wahlbezirks | Abgrenzung des Wahlbezirks | Wahlraum |
001-01 | Ortsteil Wallhausen | Kulturhaus,
|
002-02 | Ortsteile Schainbach und Limbach | Evangelischer Gemeindesaal, Wallhausen-Schainbach, Kirchsteige 6
|
003-03 | Ortschaft Hengstfeld, bestehend aus den Ortsteilen Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn
| Evangelisches Gemeindehaus, Wallhausen-Hengstfeld, Hauptstraße 96
|
004-04 | Ortschaft Michelbach an der Lücke | Festsaal, Reubacher Straße 54
|
03.07.2022
Beginn: 13:30 Uhr
05.07.2022
Beginn: 13:00 Uhr
06.07.2022
Beginn: 20:00 Uhr
10.07.2022
Beginn: 10:00 Uhr
11.07.2022
13.07.2022
Beginn: 09:30 Uhr
16.07.2022
Beginn: 9:30 Uhr
20.07.2022
Beginn: 19:00 Uhr
21.07.2022
22.07.2022
24.07.2022
24.07.2022
24.07.2022
Beginn: 19:00 Uhr
25.07.2022
28.07.2022
Beginn: 15:00 Uhr
29.07.2022 - 31.07.2022
30.07.2022
Beginn: 19:30 Uhr
30.07.2022
Beginn: 14:00 Uhr
02.08.2022
Beginn: 13:30 Uhr
06.08.2022 - 07.08.2022
06.08.2022 - 07.08.2022
07.08.2022
Beginn: 10:30 Uhr
10:30 Uhr Weißwurst Frühschoppen mit dem Musikzug der FFW Wallhausen
11:30 Uhr Mittagstisch
Abends gemütlicher Festausklang
08.08.2022
13.08.2022
Beginn: 10:00 Uhr
19.08.2022
21.08.2022
22.08.2022
23.08.2022
23.08.2022
Beginn: 13:30 Uhr
25.08.2022 - 28.08.2022
26.08.2022
Beginn: 15:00 Uhr
02.09.2022 - 04.09.2022
02.09.2022
Beginn: 10:00 Uhr
04.09.2022
05.09.2022
05.09.2022
Beginn: 10:00 Uhr
06.09.2022
Beginn: 14:00 Uhr
10.09.2022
Beginn: 15:00 Uhr
10.09.2022
Beginn: 15:00 Uhr
10.09.2022
Beginn: 15:00 Uhr
10.09.2022
Beginn: 15:00 Uhr
11.09.2022
11.09.2022
Beginn: 14:00 Uhr
16.09.2022
19.09.2022
20.09.2022
21.09.2022
Beginn: 19:00 Uhr
24.09.2022
25.09.2022
25.09.2022
Beginn: 14:00 Uhr
01.10.2022
02.10.2022
Beginn: 14:00 Uhr
02.10.2022
Beginn: 10:00 Uhr
14.10.2022
15.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
15.10.2022
Beginn: 15:00 Uhr
17.10.2022
18.10.2022
19.10.2022
Beginn: 19:00 Uhr
22.10.2022
Beginn: 20:00 Uhr
22.10.2022
Beginn: 13:30 Uhr
23.10.2022
27.10.2022
Beginn: 14:15 Uhr
31.10.2022
09.11.2022
Beginn: 19:30 Uhr
11.11.2022
12.11.2022
Beginn: 18:30 Uhr
12.11.2022
13.11.2022
Beginn: 11:00 Uhr
14.11.2022
15.11.2022
16.11.2022
Beginn: 19:00 Uhr
16.11.2022
Beginn: 19:00 Uhr
19.11.2022
Beginn: 18:00 Uhr
24.11.2022
Beginn: 15:00 Uhr
26.11.2022
26.11.2022
Beginn: 10:00 Uhr
Bayerischer Frühschoppen, Leckere Waffeln, Gl´ühwein/Punsch und Tombola
28.11.2022
01.12.2022
Beginn: 19:00 Uhr
02.12.2022
Beginn: 20:00 Uhr
02.12.2022
Beginn: 19:00 Uhr
03.12.2022
Beginn: 17:00 Uhr
04.12.2022
Beginn: 19:00 Uhr
04.12.2022
Beginn: 14:00 Uhr
09.12.2022
11.12.2022
Beginn: 10:00 Uhr
12.12.2022
13.12.2022
14.12.2022
-
16.11.2021
Beginn: 19:00 Uhr
15.12.2022
Beginn: 14:15 Uhr
17.12.2022
Beginn: 18:00 Uhr
17.12.2022
Beginn: 10:00 Uhr
29.12.2022
31.12.2022
Beginn: 13:00 Uhr
03.01.2023
Beginn: 20:00 Uhr
06.01.2023
Beginn: 14:00 Uhr
06.01.2023
Beginn: 10:00 Uhr
07.01.2023
09.01.2023
Beginn: 19:30 Uhr
12.01.2023
Beginn: 14:30 Uhr
13.01.2023
Beginn: 18:30 Uhr
Sektempfang: 18:30 Uhr
Festessen: 19:00 Uhr
Festprogramm: 20:00 Uhr
14.01.2023
Beginn: 9:30 Uhr
Anmeldung für die Prämierung ab 8:00 Uhr
Im alten Feuerwehrmagazin Hengstfeld: Feuerwehr Café mit Bar der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Hengstfeld
26.01.2023
Beginn: 14:15 Uhr
26.01.2023
Beginn: 14:00 Uhr
29.01.2023
Beginn: 13:30 Uhr
29.01.2023
Beginn: 15:00 Uhr
30.01.2023
-
02.02.2023
Beginn: 19:30 Uhr
31.01.2023
Beginn: 19:00 Uhr
03.02.2023
Beginn: 19:30 Uhr
04.02.2023
Beginn: 20:23 Uhr
08.02.2023
Beginn: 18:30 Uhr
09.02.2023
Beginn: 14:30 Uhr
11.02.2023
Beginn: 15:00 Uhr
13.02.2023 - 16.02.2023
14.02.2023
Beginn: 19:00 Uhr
18.02.2023
Beginn: 14:30 Uhr
24.02.2023
Beginn: 18:30 Uhr
26.02.2023
28.02.2023
Beginn: 19:30 Uhr
02.03.2023
Beginn: 14:15 Uhr
03.03.2023
Beginn: 19:30 Uhr
03.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
04.03.2023
Beginn: 19:30 Uhr
04.03.2023
Beginn: 14:00 Uhr
10.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
11.03.2023
Beginn: 19:00 Uhr
12.03.2023
Beginn: 18:00 Uhr
18.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
18.03.2023
Beginn: 14:00 Uhr
19.03.2023
Beginn: 16:30 Uhr
20.03.2023
Beginn: 19:00 Uhr
21.03.2023
Beginn: 19:30 Uhr
23.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
24.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
25.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
26.03.2023
Beginn: 14:30 Uhr
30.03.2023
Beginn: 14:15 Uhr
30.03.2023
Beginn: 19:00 Uhr
30.03.2023
Beginn: 18:30 Uhr
31.03.2023
Beginn: 20:00 Uhr
01.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
02.04.2023
02.04.2023
Beginn: 14:00 Uhr
06.04.2023
Beginn: 20:00 Uhr
06.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
06.04.2023
Beginn: 20:00 Uhr
09.04.2023
Auferstehungsfeier St. Veit Kirche Wallhausen um 6:00 Uhr
Auferstehungsfeier St. Lambert Kirche Hengstfeld um 9:30 Uhr
Auferstehungsfeier St. Michaels Kirche Michelbach an der Lücke um 10:30 Uhr
17.04.2023
-
21.04.2023
Beginn: 19:30 Uhr
Siegerehrungund Preisverleihung Freitag, 21.04.2023 ab 21:00 Uhr
17.04.2023
Beginn: 20:00 Uhr
22.04.2023
Beginn: 9:30 Uhr und 13:00 Uhr
Gruppe 1: 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Gruppe 2: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
23.04.2023
Beginn: 10:00 Uhr
23.04.2023
Beginn: 10:30 Uhr
26.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
28.04.2023
Beginn: 19:30 Uhr
28.04.2023
Beginn: 20:00 Uhr
30.04.2023
Beginn: 10:00 Uhr
30.04.2023
-
01.05.2023
Beginn: 18:00 Uhr
06.05.2023
11.05.2023
Beginn: 19:00 Uhr
12.05.2023 - 14.05.2023
13.05.2023
Beginn: 13:30 Uhr
18.05.2023
Beginn: 10:30 Uhr
18.05.2023
21.05.2023
22.05.2023
Beginn: 17:00 Uhr
24.05.2023
Beginn: 19:00 Uhr
25.05.2023
Beginn: 14:00 Uhr
04.06.2023
08.06.2023 - 10.06.2023
09.06.2023 - 11.06.2023
14.06.2023
Beginn: 9:00 Uhr
15.06.2023
Beginn: 14:30 Uhr
16.06.2023 - 18.06.2023
17.06.2023
18.06.2023
Beginn: 19:00 Uhr
19.06.2023
Beginn: 17:00 Uhr
22.06.2023
-
24.05.2023
Beginn: 07:30 Uhr
24.06.2023 - 27.06.2023
25.06.2023
Beginn: 14:00 Uhr
28.06.2023
Beginn: 19:00 Uhr
01.07.2023
Beginn: 20:00 Uhr
01.07.2023 - 02.07.2023
05.07.2023
Beginn: 20:00 Uhr
09.07.2023
13.07.2023
Beginn: 10:00 Uhr
14.07.2023
Beginn: 18:00 Uhr
16.07.2023
Beginn: 10:00 Uhr
17.07.2023
Beginn: 17:00 Uhr
19.07.2023
Beginn: 19:00 Uhr
21.07.2023 - 23.07.2023
21.07.2023
22.07.2023
22.07.2023 - 23.07.2023
Beginn Samstag, 22.07.2023 um 18:00 Uhr
Sonntag, 23.07.2023 um 11:00 Uhr
05.08.2023
-
06.08.2023
Beginn: 10:30 Uhr
13.08.2023
-
29.11.2022
Beginn: 11:00 Uhr
24.08.2023 - 27.08.2023
01.09.2023 - 03.09.2023
02.09.2023
03.09.2023
Beginn: 10:00 Uhr
03.09.2023
10.09.2023
16.09.2023
Beginn: 14:00 Uhr
23.09.2023
Beginn: 15:00 Uhr
23.09.2023
24.09.2023
27.09.2023
Beginn: 19:00 Uhr
28.09.2023
01.10.2023
Beginn: 11:30 Uhr
21.10.2023
Beginn: 13:30 Uhr
21.10.2023
Beginn: 20:00 Uhr
21.10.2023
Beginn: 14:00 Uhr
22.10.2023
Beginn: 13:00 Uhr
25.10.2023
Beginn: 19:00 Uhr
27.10.2023
Beginn: 16:00 Uhr
29.10.2023
Beginn: 12:00 Uhr
03.11.2023
Beginn: 18:30 UHr
09.11.2023
Beginn: 19:30 Uhr
09.11.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Vortrag Frau Ulrike Lieber
Thema: " Die 5r für ein müllfreies Leben"
11.11.2023
Beginn: 14:00 Uhr
18.11.2023
Beginn: 18:30 Uhr
18.11.2023
19.11.2023
Beginn: 11:00 Uhr
22.11.2023
Beginn: 19:00 Uhr
25.11.2023
Beginn: 18:00 Uhr
29.11.2023
Beginn: 19:00 Uhr
01.12.2023
Beginn: 20:00 Uhr
02.12.2023
Beginn: 19:30 Uhr
02.12.2023
07.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr
10.12.2023
Beginn: 14:00 Uhr
10.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr
13.12.2023
Beginn: 19:00 Uhr
16.12.2023
16.12.2023
Beginn: 10:00 Uhr
31.12.2023